Fachlehrperson 4.-6. Klasse (20 – 30% am Donnerstag und Freitag)

Die Montessori-Schule Luzern ist eine vom Kanton anerkannte nicht
gewinnorientierte Privatschule. Sie wird von zirka 170 Schülerinnen und Schülern besucht, die von rund 30 Lehrpersonen unterrichtet werden.

Die Montessori-Pädagogik ist ein Bildungskonzept, das die Selbstständigkeit und individuelle Entwicklung von Kindern in den Mittelpunkt stellt. In einer vorbereiteten Lernumgebung können sie ihrem eigenen Tempo und Interesse folgen, während die Lehrperson sie als Begleiter unterstützt. Ziel ist es, die natürliche Neugier zu fördern und soziale Kompetenzen sowie lebenslanges Lernen zu stärken.

Da eine unserer Lehrpersonen eine Weiterbildung besucht, suchen wir jemanden, der in unserer Klasse den Unterricht am Donnerstag (7.45-13.15 Uhr) übernimmt. Der Austausch mit der Co-Klassenlehrperson wird danach stattfinden.

Stellenantritt: Ab 1. Januar 2025

Deine Aufgaben:

  • Du übernimmst den Fachunterricht am Donnerstag (allenfalls auch am Freitag)
  • Unterrichtszeiten sind von 7.45 Uhr bis 13-15 Uhr. Dabei machen wir 30 Minuten Pause im anliegenden Park.
  • Du übernimmst die Freiarbeit und unterstützt die Kinder in Mathe, Deutsch und NMG.
  • Du arbeitest konstruktiv im Team mit und bringst dich ein.
  • Du übernimmst die Vor- und Nachbereitungszeit für den Donnerstag und bringst dich auch hier mit ein.
  • In deiner Arbeit gehst du auf die Kinder ein und unterstützt sie bei ihrem Lernen.
  • Du unterrichtest in einer ADL-Klasse.

Dein Profil:

  • Du bist neugierig und bereit die Montessori-Pädagogik kennen zu lernen.
  • Du hast ein Lehrdiplom oder bist in der Ausbildung dazu.
  • Idealerweise hast du ein AMI-Diplom oder schon Erfahrung mit der Montessori-Pädagogik.
  • Du bist zuverlässig und teamfähig.
  • Du kannst deine Arbeit gut organisieren.
  • Du bist empathisch und bringst deine eigenen Stärken mit ein.

Wir bieten:

  • Bei uns kannst du das Montessori-Material kennen lernen, welches dir vielleicht das eine oder andere Aha-Erlebnisse ermöglicht. Dich erwartet eine andere Art der Unterrichtsvorbereitung, da das Material schon vorhanden ist.
  • Du kommst in ein Klassenteam, welches dich unterstützt und mit dem du zusammenarbeiten kannst.
  • Du bist nie mit der ganzen Klasse allein. Wir arbeiten in Halb- und Kleingruppen.
  • Auch wenn wir eine Privatschule sind, orientieren wir uns an den Lohnvorgaben des Kantons.
  • Eine unterstützende Schulleitung

Für Fragen kannst du dich bei Sabrina Wirthensohn (sabrina.wirthensohn@montessori-luzern.ch) melden.
Bewerbungen bitte an die Schulleitung senden (conny.christen@montessori-luzern.ch).