Am 25. Januar war Tag der offenen Tür in der Montessori-Schule Luzern.
Um 10 Uhr kamen die ersten Leute um den Kindergarten-Kindern und den Primarschüler/-innen beim Lernen zuzuschauen (Gläsernes Klassenzimmer). Beim Eingang wurden sie herzlich von der Schulleitung und einigen Eltern empfangen. Währenddessen fand um 10:30 der Vortrag über den Einblick in den Alltag des Kindergartens statt. Eine halbe Stunde später fand der nächste Vortag statt. Dieser handelte von den Primarstufen und der Montessori Pädagogik.Um 11:30 gab es einen Vortrag über die Oberstufe und dessen Alltag. Dazu gehörte auch die Schülerperspektive.
Einen Eltern-Vortrag gab es zum krönenden Abschluss um 12 Uhr wo es um die Montessori Pädagogik und Vergleichen zu anderen Pädagogien ging. Zusätzlich erzählten die Eltern über ihre Erfahrungen mit Montessori im Alltag. Im Mehrzweckraum servierten die Sekschüler/-innen Kaffee und Kuchen. Eltern, Lehrpersonen und Interessierte tauschten sich dort rege aus.
Es war ein gelungener Anlass mit motivierten Montessori-Kindern und –Eltern, engagierten Lehrpersonen und vielen Neuinteressierten. Nun hoffen wir, dass dieser Tag Früchte trägt!
Beitrag von Nelio Derungs, Sekundarschüler