Musik bewegt. Spielen, singen, tanzen – im Wahlfach Musik steht das eigene Erleben im Zentrum. Musik löst Emotionen aus, sie bewegt, verbindet und inspiriert. Das Wahlfach lädt dazu ein, dieser…
Januar – April 2025 Jeden Mittwoch morgens um 7.10 Uhr treffen sich freiwillig einige Jugendliche der Sekundarstufe zum Kaltbaden. Mehrere Minuten ruhige Atmung im eisigen Wasser bringen gestärkte Willenskraft, Erfrischung…
8. April 2025 Zum Abschluss des Wahlkurses Bogenschiessen haben die Jugendlichen der Sekundarstufe ihre neugewonnenen Fähigkeiten in der freien Wildbahn erprobt. Im wunderschönen Bogenpark Wirzweli.
50 Jahre Montessori-Schule Luzern AG: Ein pädagogisches Konzept, das sich an moderne Herausforderungen anpasst Die Montessori-Schule Luzern wird 50. Stehen geblieben ist hier aber nichts. Seit Sommer 2024 ist Cornelia…
Am 25. Januar war Tag der offenen Tür in der Montessori-Schule Luzern. Um 10 Uhr kamen die ersten Leute um den Kindergarten-Kindern und den Primarschüler/-innen beim Lernen zuzuschauen (Gläsernes Klassenzimmer).…
Dezember 2024 Am 6. Dezember 2024 erstrahlte die Montessori-Schule Luzern in weihnachtlichem Glanz, als unser traditioneller Weihnachtsmarkt stattfand. Dieses besondere Ereignis, das alle zwei Jahre durchgeführt wird, ist längst ein…
März 2024 Hintergrund: In jüngster Zeit haben kritische Auseinandersetzungen zur Person Maria Montessori, insbesondere durch die Veröffentlichung von Sabine Seichters Buch, weltweit für Diskussionen gesorgt. Die Debatte fokussiert sich auf…
Die Montessori-Schule Luzern führt vier Primarklassen. Die Klassen sind jahrgangsdurchmischt (PS1A und PS1B = 1. bis 3. Kl. / PS2A und PS2B = 4. bis 6. Kl.). Wir orientieren uns…